Course curriculum

    1. Lerne das Forum kennen

    2. Schön, dass du hier bist

    3. Video: Willkommensgruss der ETH

    4. Video: Begrüssungsnachricht von Solutionsurfers – So arbeitest du dich durch dieses Online-Programm

    5. Kurze technische Einführung: wie man diese Lernplattform benutzt

    6. Beste Hoffnungen für deinen Lernfortschritt – Teil 1

    7. Beste Hoffnungen für deinen Lernfortschritt – Teil 2

    8. Forum

    1. Video: Einführung in die Kunst, bedeutungsvolle Gespräche zu führen

    2. Die 5 Phasen eines Kurzzeit-Coachings

    3. Lösungsfokussierte Fragen: Die wichtigsten Instrumente

    4. Video: Beispiel eines Collegial Coachings: Die Kontrolle zurückgewinnen

    5. Zwei Fragen zum Nachdenken

    6. Alltagsexperiment

    7. Lektüre 1: Der Ursprung des lösungsorientierten Ansatzes und die beiden Grundprinzipien

    8. Video: Insoo Kim Berg über Problemlösungen

    9. Lektüre 2: Das Coaching-Mindset – Coaching vs. Mentoring

    10. Lerntreffen: Mission 1

    11. Lerntreffen– Mission 1: Handout zum Herunterladen und Ausdrucken

    12. Persönliche Reflexion im Forum

    1. Video: Solutionsurfer – über Fragen und was es bedeutet, kraftvolle Fragen zu stellen

    2. Stop and go: Bevor du das nächste Video anschaust

    3. VIDEO: Schau dir das Video noch einmal an und konzentriere dich auf die Fragen des Coachs

    4. Kurze Reflexion zur „Stop and Go Übung“

    5. Hausaufgabe: Üben

    6. Instrument: Ein professionelles Gespräch beginnt mit einer Vereinbarung

    7. Ein mächtiges Werkzeug: Die Erkundung der bevorzugten Zukunft

    8. Zusätzliche Lektüre: Um kraftvolle Fragen zu stellen, musst du zuerst zuhören

    9. Leitfaden lösungsfokussiertes Zuhören

    10. Drei Fragen: Quiz

    11. Lerngruppe: Mission 2

    12. Persönliche Reflexion im Forum

    1. Vom Wert der Wertschätzung

    2. Lektüre: Bye bye Feedback – Hallo Bestärkung

    3. Das Folgegespräch

    4. Video: ein kurzes Fortschrittsinterview

    5. Persönliche Reflexion: Bestärkung

    6. Experimente zum Üben: Bestärkung

    7. Erwarten, dass sich jemand ändert: eine hilfreiche Struktur

    8. Methode: 5 Finger Feedback

    9. Lerngruppe: Mission 3

    10. Methode: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung eines Erfolgsgesprächs (als Download verfügbar)

    11. Ein Erfolgs-Beitrag im Forum

    1. Video : kurze Einführung in die Kunst des Surfens

    2. Die Welle surfen: Eine Einführung in Skalierung

    3. Skalierung im Coaching: Let's S.U.R.F.

    4. Video: Kollegiales-Coaching mit Skalen

    5. Zwei Fragen zum Video

    6. Alltagsexperiment: Skalierungen

    7. Lesen: Die Kunst des Nichtwissens

    8. Bevor du dir das nächste Video anschaust

    9. Collegial Coaching: Folgegespräch nach drei Wochen

    10. Lerngruppe: Mission 4

    11. Abschliessende Reflexion im Forum

    12. Video: Herzlichen Glückwunsch

    1. Und wie gehts weiter?

    2. Recording Abschlusswebinar 11.06.2024

About this course

  • Free
  • 57 lessons
  • 2 hours of video content